Research Review Summer 2020
Ein kurzer Ausflug in die Forschungslandschaft rund um Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP). Das Dokument (38 S.) ist eine Sammlung von kurzen Reviews jüngster akademischer Publikationen, meist ein oder zwei Seiten lang, keine tiefschürfenden Analysen, mehr kurze Zusammenfassungen. Die AutorInnen sind vor allem Doktoranden und Mitglieder des Global OER Graduate Network (GO-GN). Hängengeblieben bin ich zum Beispiel bei einer Review von Caroline Kuhn (Bath Spa University, UK), die sich den Artikel „Are MOOCs Open Educational Resources? A literature review on history, definitions and typologies of OER and MOOCs“ näher angeschaut hat und das dort erprobte OpenEd Quality Framework als nützlich empfand, Und bei Paco Iniesto, der sich wunderte, warum ein Fachmagazin mit „Open Learning“ im Titel („Open Learning: The Journal of Open and Distance Learning“) nicht offen zugänglich ist.
Rob Farrow, Global OER Graduate Network (GO-GN), 25. August 2020
Schreibe einen Kommentar