Digitales Lernen nachhaltig entwickeln: Zielbild – Implementierungsstrategie – Umsetzung
Noch einmal kurz zum aktuellen Heft des personalmagazins (09/2020) mit dem Schwerpunkt „E-Learning“. Christoph Meier und Sabine Seufert haben sich in einem Beitrag der Frage gewidmet, wie man am besten vorgeht, wenn man E-Learning bzw. digitales Lernen nachhaltig im Unternehmen verankern will. Das Ergebnis ist etwas „Grundlagenarbeit“: „Für eine nachhaltige Veränderung von Lernen und Kompetenzentwicklung in Unternehmen und Organisationen in diese Richtung braucht es daher zwei Schritte: Der erste Schritt ist die Entwicklung eines Zielbilds, der zweite Schritt die Entwicklung einer Implementierungsstrategie.“
Wobei in der Praxis dann noch die Analyse des Status Quo hinzu kommt. Denn jedes Unternehmen, die AutorInnen deuten es kurz an, hat ja schon eine Wegstrecke zurückgelegt, hat Stärken und Schwächen und wird seinen eigenen Weg gehen müssen.
Christoph Meier, scil-Blog, 21. August 2020
Bildquelle: Headway (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar