Lehrorte zu Lernorten machen
Der Titel hat mich angesprochen. Im dazugehörenden Beitrag macht sich Carola Jungwirth (Universität Passau) darüber Gedanken, wie man im kommenden Wintersemester gerade in den Massenfächern mit den Corona-bedingten Einschränkungen umgehen sollte (Corporate Learning-Interessierte können diesen Post also an dieser Stelle abbrechen …).
Dabei stellt sie die Bedürfnisse der Studierenden und ihren Wunsch, sich vor Ort mit anderen auszutauschen, in den Mittelpunkt. Das heißt: Nicht einfach die „große“ Vorlesung durch ein entsprechendes Online-Angebot ersetzen, sondern die Arbeit in kleinen Lerngruppen unterstützen, die sich „regel-konform“ in den Räumlichkeiten der Hochschule treffen. Aber das bedingt ein Weiterdenken und -handeln:
„Die didaktische Herausforderung läge in einer Öffnung für neue Lernkonzepte, die auf eine problembasierte und eigenständige Erarbeitung des Lehrstoffes setzen.“
Carola Jungwirth, Jan-Martin Wiarda/ Blog, 4. August 2020
Bildquelle: Filip Bunkens (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar