Microsoft Teams wird zur Lernplattform
Microsoft kündigt an, dass man zukünftig Online-Kurse auch direkt über MS Teams suchen und starten kann. In jedem Fall Online-Kurse der eigenen Plattformen LinkedIn Learning und Microsoft Learn. Aber auch Drittanbieter und die Kunden selbst sollen Kurse auf Teams veröffentlichen können. Das sind die wichtigsten Informationen. Es gibt dann noch das Kleingedruckte: eine App, Badges und für Teamleads die Möglichkeit, den Aktivitäten einzelnen Lernenden zu folgen und Feedback zu geben.
Meine zwei Cent: Es ist eine Ankündigung. Microsoft trumpft natürlich mit der Integration der eigenen Dienste, der populären Kollaborations- und Lernplattformen. Viele klassische Lernplattform-Anbieter werden anmerken, dass sie viel mehr (oder weniger, je nach Perspektive) können. Überhaupt Arbeiten & Lernen: Da ich hier mehr eine Haltung und eine Kultur sehe, zahlt eine solche Ankündigung aus meiner Sicht nur bedingt darauf ein.
„Die Previewversion der App soll in den nächsten Monaten starten“, heißt es auf golem.de. Und: „Die Ankündigung ist Teil einer größeren Initiative von Microsoft, um Menschen eine Neuorientierung in der Karriere zu geben.“
Oliver Nickel, golem.de, 1. Juli 2020
Bildquelle: congerdesign (pixabay)
One Response to “Microsoft Teams wird zur Lernplattform”
Das wäre natürlich sehr schön und praktisch, wenn Teams hier nochmal an Funktionumfang nachlegen würde. Die Whiteboard-Funktion ist ja schon einmal ein Anfang, auch wenn ich die Integration als umständlich empfunden habe.
Da ich andere Microsoft-Anwendungen, wie zum Beispiel Sharepoint sehr unpraktisch finde, verbleibe ich aber erstmal skeptisch.