Move to Online Learning: 12 Key Ideas
Ich habe gerade wieder einmal einer ganzen (!) Folge von „Feierabendbier Open Education“ gelauscht, dem Podcast von Markus Deimann und Christian Friedrich. Darin gehen sie ausführlich auf diesen Artikel von Dave Cormier ein, der irgendwie durch meine Netze gefallen ist. Dave Cormier, das nur am Rande, hat 2008 zum ersten Mal von einem „MOOC“ gesprochen und gilt seitdem als Urheber des Begriffs.
Und weil die Punkte wirklich sehr interessant sind und jetzt sowohl von Dave Cormier selbst als auch den Feierabendbier-Podcastern erläutert werden, führe ich sie an dieser Stelle gerne auf:
„1. Moving to teaching on the internet is not a technology problem (unless you make it one) …
2. Moving to the internet is about understanding information abundance …
3. Complicated vs. complex concepts on the internet …
4. Learning to evaluate good/bad information on the internet is a core skill in any field. …
5. Pedagogies of care (for students and teachers) …
6. Think of ‘content’ as ‘teacher presence’ …
7. Keep it simple …
8. Keep it equitable and accessible …
9. Keep it engaging …
10. Design activities for what the web can do for you. …
11. Gather resources together… together …
12. Last note: If you’re helping someone else …
Dave Cormier, Dave’s Educational Blog, 17. Mai 2020
Bildquelle: Giulia Forsythe (via Dave’s Educational Blog)
One Response to “Move to Online Learning: 12 Key Ideas”
[…] habe kurz überlegt, ob ich diese Nachricht als Nachtrag an meinen Blogpost über Dave Cormier aus der letzten Woche hänge. Aber das würde dem neuen Format nicht gerecht […]