Aus der Not eine Tugend gemacht
Sind die Hochschulen (oder: ist die Weiterbildung …) auf die aktuelle Situation vorbereitet, nach drei Jahrzehnten E-Learning-Fördermaßnahmen? Nein, konstatiert Markus Deimann in seiner Kolumne ganz nüchtern. Hier ein opco11 (danke für die Erwähnung!), dort das Hochschulforum Digitalisierung. Die Bilanz ist ernüchternd. Es fehlt Expertise. Ein Notprogramm wird hochgefahren. Hier sein Fazit:
„Wenn – hoffentlich bald – in der Nach-Corona-Zeit die Lehre wieder regulär an den Hochschulen weitergeht, wird es auch wieder ein Zurück in die vordigitale Zeit geben. Es ist dann nicht mehr notwendig, soziale Präsenz durch E-Learning zu ersetzen. Aber notwendig wird sein, sich grundsätzlich über Medien und deren Möglichkeiten Gedanken zu machen. Dafür ist die aktuelle Zeit ein guter „Testlauf“, weil erkennbar wird, was gut und was weniger gut funktioniert und was es braucht, um digitale Bildung wirklich nachhaltig an Hochschulen zu verankern.“
Markus Deimann, MERTON – Onlinemagazin des Stifterverbandes, 20. März 2020
Bildquelle: Taken (pixabay)
Schreibe einen Kommentar