Warum Lernen nicht komplett digitalisiert werden kann
Vorneweg: Das Gespräch kommt noch ganz ohne das Reizwort „Corona“ aus, und auch der Abstand zwischen beiden Gesprächsteilnehmern wäre heute wohl etwas größer. Ich weiß auch nicht genau, von wem man sich mit dem Titel eigentlich abgrenzen will. Und so gibt es dann im Interview einige Stellen, bei denen ich nicke, zum Beispiel, wenn es um die neuen Möglichkeiten geht, die das Netz heute Lehrenden und Lernenden bietet. Und es gibt einige Stellen, bei denen ich denke, okay, ist das entscheidend (wenn es zum Beispiel um den Vorteil handschriftlicher Notizen geht) oder ist das neu (wenn es um die Bedeutung des Zwischenmenschlichen in Lernprozessen geht). Aber bitte selbst reinhören!
Peter Littig, Gespräch mit Peter Baumgartner, Learning Insights, 16. März 2020
Schreibe einen Kommentar