Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Von der Präsenzlehre zum Teleteaching – Schritt für Schritt

Christoph Meier hat eine nützliche Übersicht, eine „Abfolge zunehmend anspruchsvoller Szenarien für Teleteaching/ Telelearning in online Webmeetings“, beschrieben und geteilt. Am scil nutzt man Zoom. Mit den einzelnen Szenarien sind unterschiedliche Ziele verbunden: 

1) Arbeitsfähigkeit herstellen …
2) Kontakt herstellen / sichern & die nächsten Tage koordinieren …
3) Wissensvermittlung über Kurzlektionen …
4) Wissensvermittlung über Online-Konferenzen …
5) Vertiefung / Problematisierung von Inhalten …
6) (Angeleitete) Erarbeitung von Inhalten durch die Teilnehmenden …
7) Moderation von Kurs-Sitzungen in verteilten Rollen …

Im Kern geht es darum, schrittweise feste Rollen (Lehrende, Lernende) aufzubrechen, gezielt Lehr-/ Lernsettings zu entwickeln und dafür die zur Verfügung stehenden Medien und Funktionen sinnvoll zu nutzen. Im Leitbild der „starken Lernumgebung“ sind diese Bemühungen zusammengefasst.
Christoph Meier, scil/ Blog, 14. März 2020   

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.