Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Digitalisierung: Die deutsche Bevölkerung macht Fortschritte, aber Spaltungen manifestieren sich

Der D21-Digital-Index, das „jährliche Lagebild zur digitalen Gesellschaft“, ist wieder erschienen, herausgegeben von der Initiative D21 e. V. Auf 62 Seiten finden sich Basisdaten zur Digitalisierung, aufgeteilt in die Kapitel „Digital-Index“, „Die digitale Gesellschaft“,  „Digitale Selbstbestimmtheit“ und „Digitales Arbeiten“. In der Pressemitteilung werden folgende Ergebnisse hervorgehoben:

„- 86 Prozent der deutschen Bevölkerung sind online, mobile Endgeräte tragen entscheidend dazu bei
– Digitalisierungsgrad steigt auf 58 von 100 Punkten: Digitale VorreiterInnen erstmals größte Gruppe, niedrig Gebildete in vielen Kompetenzbereichen abgehängt
– Nur eine Minderheit 36 Prozent findet, dass Schulen notwendige Digitalisierungsfähigkeiten vermitteln
– Mehrheit der deutschen Bevölkerung steht Veränderungen durch Digitalisierung positiv gegenüber“

Ein wichtiges Referenzwerk.
Initiative D21 e.V., Pressemitteilung, 25. Februar 2020

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.