Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Innovating Pedagogy 2020

Auch in diesem achten Report (50 S.) stellen die AutorInnen wieder zehn Innovationen vor, „new forms of teaching, learning and assessment for an interactive world“. Der Report ist eine Gemeinschaftsarbeit der Open University (Institute of Educational Technology, Milton Keynes) und der Dublin City University (Institute for Digital Learning, NIDL). Mir gefällt die Arbeit, weil sie Trends weniger an technologischen Entwicklungen, sondern mehr an pädagogischen und gesellschaftlichen Fragestellungen festmacht. Auch hier kommt man natürlich an Künstlicher Intelligenz und Big Data nicht vorbei. Aber es gibt auch „ungewöhnliche“ Nennungen wie zum Beispiel Esports und Offline Networked Learning. Jeder innovativer Ansatz wird auf drei bis vier Seiten vorgestellt und schließt mit Literaturhinweisen.

1. Artificial intelligence in education
2. Posthumanist perspectives
3. Learning through open data
4. Engaging with data ethics
5. Social justice pedagogy
6. Esports
7. Learning from animations
8. Multisensory learning
9. Offline networked learning
10. Online laboratories
Agnes Kukulska-Hulme u.a., Open University Innovation Report 8, 8. Januar 2020

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.