Kompetenzen sichtbar machen mit Open Badges
Die HFD Community Working Group Kompetenz-Badges hat ihren Abschlussbericht vorgelegt (49 Seiten). Und die Crux des Themas liegt schon in der Beschreibung von Open Badges als „digitale Kompetenznachweise“, die immer wieder im Bericht herangezogen wird. Da heute jeder Aussteller selbst bestimmt, wofür er einen Badge herausgibt, können Badges „digitale Kompetenznachweise“ sein, sie müssen es aber nicht. Zum Beispiel, wenn der Veranstalter eines BarCamps allen TeilnehmerInnen nur für die Anwesenheit einen Badge ausstellt.
Wie auch immer: Die „Sichtbarmachung von Kompetenzen … im Kontext der vernetzten Bildung in der digitalisierten Welt“ ist zweifelsohne ein großes Thema. Deshalb hat die Arbeitsgruppe eine Reihe von Gesprächsrunden mit VertreterInnen aus Wirtschaft, Hochschule sowie der Open Badge-Community moderiert und ausgewertet. Auf Grundlage dieser Gespräche wurden im Anschluss drei Einsatzszenarien für Open Badges entworfen.
Einige Eindrücke aus den Gesprächen: Die Wirtschaft ist skeptisch. PersonalvertreterInnen sehen es pragmatisch („große Probleme mit dem Management von Zertifikaten“; wollen erkennen, „was Menschen wirklich können“). HochschulexpertInnen sind interessiert.
„Die Arbeit in der HFD Community Working Group zu Open Badges hat einmal mehr gezeigt, dass das Thema digitale Kompetenznachweise (Micro-/Credentials) überaus komplex ist. Stakeholder aus unterschiedlichen Bereichen artikulieren sehr unterschiedliche Erwartungen und haben auch unterschiedliche Ansichten und Bedenken gegenüber der Thematik.“ (S. 34)
Ilona Buchem, Dominic Orr, Christine Brunn, Hochschulforum Digitalisierung, Arbeitspapier Nr. 48, Berlin, Oktober 2019 (pdf)
2 Responses to “Kompetenzen sichtbar machen mit Open Badges”
Lieber Jochen,
Danke für Deinen Blobbeitrag zu unserem Bericht!
Das Open Badges für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können ist klar. Dazu habe ich vor einer Zeit versucht, eine Taxonomie aufzustellen https://ibuchem.wordpress.com/2015/02/28/digital-badges-open-badges-taxonomy/
In dem HFD Bericht steht allerdings der spezielle Anwendungsfall von Open Badges als digitale Kompetenznachweise im Vordergrund. Diesem Thema war unsere HFD Community Working Group gewidmet, die sich „Kompetenz-Badges“ nannte:
https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/kompetenz-badges
Deswegen widmen wir uns im Bericht ausschliesslich (und bewusst) dem Thema der digitalen Kompetenznachweise.
Gerne können Berichte zu anderen Anwendungsarten von Open Badges verfasst werden!
Viele Grüße,
Ilona
Liebe Ilona,
danke für Deine Hinweise! Und für den Link auf die Taxonomie, die genau meine Frage beantwortet.
Viele Grüße,
Jochen