7 Argumente für einen nationalen Ansatz zur Öffnung von Badges in der Hochschulbildung
Noch einmal Badges: In den Niederlanden entwickelt SURF eine Infrastruktur, mit der niederländische Bildungseinrichtungen edubadges ausstellen können. Badges sollen so etwas wie eine Währung für Bildung werden, die der Dynamik und Vielfältigkeit des lebenslangen Lernens entspricht. Der Autor macht folgende Punkte:
„1) Kenntnisse und Fähigkeiten transparent gestalten …
2) Flexibler Transfer an verschiedene Bildungseinrichtungen …
3) Weniger Arbeit und gleiche Wahlfreiheit für die Bildungseinrichtung …
4) Proliferation verhindern und sinnvolle Badges gewährleisten …
5) Authentifizierung, Verifizierung und Datenschutz gut organisiert …
6) Anpassung an internationale Standards …
7) Einfachere Zusammenarbeit durch Open Source …“
Philipp Kürten, Hochschulforum Digitalisierung, 17. Oktober 2019
Bildquelle: surf
Schreibe einen Kommentar