Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Karriere per Onlinekurs

In der FAZ ist dieser Artikel erschienen, der MOOCs (Massive Open Online Courses) in das Feld der beruflichen Weiterbildung einordnet. In diesem Rahmen kommen auch Lernende, Personaler und Experten im O-Ton zu Wort. Ich darf dabei in wenigen Worten an die MOOC-Entwicklung der letzten Jahre und LinkedIn Learning als aktuellen Quereinsteiger erinnern.

„Man braucht viel Durchhaltevermögen und Eigeninitiative, um bis zum Ende dranzubleiben. Den Unternehmen ist das bewusst. „Jeder hat seine eigene Vorliebe fürs Lernen“, sagt zum Beispiel Vandana Zitterell von Audi. „Die einen lernen lieber in der Gruppe und im klassischen Präsenztraining, die anderen lieber selbständig und online.“ MOOCs sind also kein Muss – aber womöglich eine sinnvolle Ergänzung.“
Lisa Kuner, Faz.net, 17. August 2019

Bildquelle: Glenn Carstens-Peters (Unsplash)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.