Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Video-Epilog: Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven

Auch wenn es in Teilen ein interner Dialog der GMW (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft) ist, der vor allem die Hochschulen und die Hochschullehre im Blick hat: das Nachdenken über Begriffe wie E-Learning, Blended Learning oder technologie-unterstütztes Lernen ist ja nicht nur auf einen Bildungssektor begrenzt. Zudem weist Peter Baumgartner im Gespräch mit Reinhard Bauer noch auf einen interessanten Punkt hin: Auf der einen Seite sollen Hochschulen ja näher an die Arbeitswelt herangeführt werden (Stichwort „Kompetenzorientierung“), aber auf der anderen Seite bietet diese Arbeitswelt immer weniger Fix- bzw. Orientierungspunkte (Stichwort „Future Skills“).
Klaus Himpsl-Gutermann, Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), 18. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.