7. Treffen der Corporate Learning Community in Frankfurt
Ein kurzer Teaser: Am Dienstag hat sich wieder die Frankfurter Corporate Learning Community getroffen. Annette (Sell) hat versprochen, noch einen kleinen Bericht zu schreiben, deshalb will ich mich an dieser Stelle kurz halten. Wir hatten zwei Gäste, die das Treffen in Eigenregie „geschmissen“ haben: Annegret Schlegel und Sophie Stender von quäntchen + glück aus Darmstadt (das sind übrigens die mit dem New-Work-Quartett!) haben uns von ihrem Umgang mit Lernen und Weiterbildung berichtet und uns das Ganze noch im Zeitraffer ausprobieren lassen. Das war informativ und kurzweilig zugleich! Angela (Stotz) hatte uns übrigens nicht nur wieder in die Räumlichkeiten der Deutschen Bank geladen, sondern auch still und leise eine tolle Sketchnote erstellt, die den Nachmittag wunderschön zusammenfasst:
Ich bin ja schon seit einiger Zeit davon überzeugt, dass in den Methoden und Formaten, die heute in vielen kleinen, agilen Agenturen gelebt werden, wichtige Impulse für die „große“ Weiterbildung in Unternehmen stecken. Oft in Verbindung mit netzgestützen Lösungen, die es dann ermöglichen, die Erfahrungen vor Ort auch in größeren Zusammenhängen auszutauschen. Wichtige Stichworte sind hier selbstorganisiertes bzw. selbstgesteuertes Lernen und Peer-to-Peer-Feedback.
Corporate Learning Community Frankfurt, 21. Mai 2019
One Response to “7. Treffen der Corporate Learning Community in Frankfurt”
[…] Jochen hat in seinem berühmten Weiterbildungsblog auch schon einen kurzen Bericht gegeben, den wollen wir Euch nicht vorenthalten: https://weiterbildungsblog.de/blog/2019/05/23/7-treffen-der-corporate-learning-community-in-frankfur… […]