L&Dpro BarCamp: Fachmesse zu einem Lernevent gemacht?
Kann man Messe mit BarCamp kombinieren? Die großen Messeveranstalter experimentieren ja gerne mal in irgendwelchen Ecken mit neuen Formaten, einer Blogger Lounge hier, einem Mini-Camp dort. Im vorliegenden Fall hat eine Messe, die neue L&Dpro in München, mit der Corporate Learning Community (CLC) kooperiert, um die Integration beider Formate zu testen. Karlheinz Pape geht für die CLC noch einmal auf die Ziele des Experiments ein („Den Austausch unter den Besuchern anregen, das Voneinander-Lernen auf einer Fachmesse etablieren“) und beschreibt, was vor Ort passiert ist. Sein Fazit:
„Ja, das Fomat passt auch auf eine Messe. Mit 25% der Messe-Besucher wurde das BarCamp auch als attraktiv angesehen. Die zentrale Kommunikations-Plattform für die Besucher ist es aber noch nicht. Deshalb muss ein nächstes Messe-BarCamp zentraler sichtbar und zeitlich abgestimmt mit den übrigen Vorträgen laufen. Aber für den Versuch sind wir dankbar!“

Bildquelle: Karlheinz Pape
Karlheinz Pape, Corporate Learning Community, 19. Mai 2019
One Response to “L&Dpro BarCamp: Fachmesse zu einem Lernevent gemacht?”
Ich habe noch ein leichtes Grummeln im Bauch wenn ich an die Vermischung der beiden Formate zurückdenke. Barcamp als Austausch auf Augenhöhe mit dem von mir sehr geschätzten freien Geist der normaler Weise durch die Gänge „schwebt“ und normaler Weise auf eine ungestörte Vernetzung zulässt, traff hier auf kommerziellen Interessen in Form einer Messe in einer lärmigen Halle. Mehr dazu: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6532560007874007040