re:learn auf der re:publica 2019
Auf der re:publica gab es in diesem Jahr einen eigenen Bereich zum Thema Bildung unter dem Titel „re:learn“. Willi Weisflog war im Namen des Hochschulforum Digitalisierung in Berlin, hat sich umgeschaut und seine Eindrücke festgehalten. Drei Stichworte haben ihm bei der Gliederung geholfen: a) die Möglichkeiten Offener Bildung, b) Massive Multiplayer Online Learning und c) die Universität als Institution des problembasierten Lernens. Da der zweite Punkt bei mir direkt Fantasie freigesetzt hat, hier noch der passende Tweet des Autors:
„„Lehren ist nicht skalierbar, Lernen schon: Durch #MMOG (Massive Multiplayer Online Games) können Lernende selbstorganisiert und selbstgesteuert in der Gruppe lernen, mit komplexen Situationen umzugehen“, so @puzzknow auf der #rp19.#DigitalTurn pic.twitter.com/Gj5oyZ4aF6“
Willi Weisflog, Hochschulforum Digitalisierung/ Blog, 10. Mai 2019
Bildquelle: re:publica
Schreibe einen Kommentar