Dem Anschein nach
Gabi Reinmann, Professorin für Lehren und Lernen an Hochschulen an der Universität Hamburg, fragt: „Wo bleiben Begriffsarbeit und Theorie in der Forschung zur Digitalisierung im Lehren und Lernen?“ Anlass zur Frage sind zwei aktuelle Artikel: im einen wird ein Theoriedefizit in empirischen Beiträgen konstatiert, im anderen die Unterscheidung von „learning“, „teaching“ und „education“ vorgeschlagen. Mehr bei Gabi Reinmann oder in den Artikeln selbst.
„Mir scheinen diese beiden kritischen Beiträge auch für die aktuelle deutschsprachige Auseinandersetzung mit der „Digitalisierung“ etwa in Studium und Lehre treffend. Mit der Verdrängung von Begriffen wie E-Learning oder Blended Learning (siehe dazu allerdings auch hier) und deren Ersatz durch „Digitalisierung“ ist zumindest für didaktische Fragen letztlich nichts gewonnen außer dem Anschein, dass man sich nun auf einen neuen bzw. innovativen Weg begeben habe.“
Gabi Reinmann, Hochschuldidaktik, 5. Mai 2019
Schreibe einen Kommentar