Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Content Curation for Learning

Mit bestehenden Ressourcen im Netz umgehen zu können, gehört zu den digitalen Kompetenzen, über die gerne und häufig gesprochen wird. Doch was sind Aufgabenstellungen, um diese Skills rund um Content Curation zu entwickeln? Und welche Plattformen und Tools bieten sich an?

Zwar hat die Autorin die Lehre an Hochschulen und Studierende im Blick, aber ihre pragmatischen Vorschläge lassen sich schnell auf andere Kontexte übertragen. Ihre Szenarien lauten:
– Studierende sollen eine Liste von Webressourcen zu einem Thema erstellen? Dann ist ein Bookmarking-Tool wie diigo ein möglicher Startpunkt.
– Oder sie sollen multimediale Quellen zusammenstellen? Dann bieten sich Padlet oder Wakelet an.
– Sie sollen die Sammlungen anderer auch kommentieren können? Dann eher Padlet.
Anne Hole, University of Sussex/ Technology Enhanced Learning Blog, 12. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.