Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Beyond the Industrial Revolution education model: Sal Khan on training and skills in the 21st century

Derzeit hilft die Khan Academy mit ihren Online-Tools, Lücken zu schließen, die das Bildungssystem nicht schließen kann bzw. will. Als persönlicher Nachhilfelehrer, Tutor oder Coach der Lernenden. Aber eigentlich möchte Salman Khan mehr. Er möchte Schulen und ein Bildungssystem, in dem die Lernenden in ihrem eigenen, individuellen Tempo lernen. Also hat er 2014 die Khan Lab School gegründet, „a mastery-based, student-centered model“. Natürlich im Silicon Valley. Und damit steht das Experiment in einer Reihe philantropischer Bildungsprojekte amerikanischer IT-Größen.

Ansonsten: „The founder of online-learning not-for-profit Khan Academy shares what an era of automation and artificial intelligence means for education.“
Rik Kirkland, Interview mit Salman Khan, McKinsey, Januar 2019

Bildquelle: Kevin Krejci (flickr, CC BY 2.0)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.