Weiterbildung für die digitale Arbeitswelt
Eine Studie des Digitalverbands Bitkom und des TÜV-Verbands. Die Botschaften sind kurz und eindeutig: Ja, Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind wichtiger denn je (aber nur 43 Prozent der befragten Unternehmen besitzen eine Weiterbildungsstrategie). Ja, die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist kritisch (aber wieder haben nur 43 Prozent der Unternehmen eine Strategie für die Vermittlung digitaler Kompetenzen). Und 79 Prozent der Unternehmen haben erkannt, dass digitale Kompetenzen und digitales Lernen irgendwie zusammengehören.
Es ist schon die zweite Studie des Bitkom in diesem Jahr, die sich mit der Bedeutung digitaler Kompetenzen beschäftigt. Da ist man geneigt, über Details schnell hinwegzublättern. Aber dann bleibt der Blick doch noch an einer Zahl hängen: „41 % der Unternehmen sind bereit, Zeit und Kosten für die Weiterbildung von digitalen Kompetenzen zu übernehmen.“ (S. 10, S. 30) 41 Prozent? Ich dachte, das Thema wäre so wichtig?
Bitkom Research, 19. November 2018
Bildquelle: Lindsay Henwood (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar