Kompetenzentwicklung mit der Corporate Learning Community
Ein interessanter Punkt, den Karlheinz Pape hier anspricht: Die Corporate Learning Community ist ja selbst ein Ort für Weiterbildner, um Neues auszuprobieren und eigene Kompetenzen weiterzuentwickeln – ob in unseren Online-Projekten oder vor Ort in regionalen Gruppen oder lokalen Porojekten. Ein schwarzes Brett, um entsprechende Aufgaben und damit verbundene Chancen zu kommunizieren, soll bald entstehen.
„In der Corporate Learning Community werden schon an vielen Stellen Herausforderungen angenommen, an denen Einzelne ganz sicher wachsen, und möglicherweise auch neue Kompetenzen ausprägen. Ein paar Beispiele:
– Die 11 regionalen Corporate Learning Communities haben mehr als 11 Organisatoren, die diese Aufgabe gesucht und angenommen haben
– Beim CLC18 haben 88 gewagt, eine Session anzubieten
– Beim CL20 MOOC und beim CL2025 haben Teams aus Unternehmen gewagt, eine MOOC-Woche zu gestalten
– Bei jedem CL-Sprint hat ein Team die Gestaltungs-Herausforderung angenommen
– Bei den 3 CL-Chats hat je ein Team die wohl für alle neue Aufgabe angenommen, einen Twitter-Chat zu gestalten
….“
Karlheinz Pape, Corporate Learning Community, 7. November 2018
Schreibe einen Kommentar