Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Wenn das Smartphone Nachhilfestunden gibt

Es gibt einige Erklärungen dafür, warum der Bildungsmarkt im deutschsprachigen Raum für Start-ups und Investoren nicht attraktiv ist („Warum gibt es in Deutschland kaum EdTech?“). Die große EdTech-Szene spielt in Silicon Valley. Vor diesem Hintergrund verlinke ich einmal auf diese Nachricht über das Wiener Start-up „Gostudent“, „… das Nachhilfestunden im Netz anbietet – mittels kostenloser Chatlösung können Schüler alle möglichen Fragen stellen – von Goethe bis zur Kurvendiskussion. In einem bezahlten Bereich gibt es Video-Nachhilfestunden und Chats mit Lieblingstutoren.“

Das Unternehmen berichtet von monatlich 250.000 Nutzern. Investoren scheinen interessiert. Vielleicht ist es die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Vielleicht ist es eine von vielen neuen Initiativen, denen nur etwas Aufmerksamkeit fehlt.
Johannes Steger, Handelsblatt, 8. November 2018

Bildquelle: Marten Bjork (Unsplash)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.