Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Sprachumerziehung

Auch wenn die ganze Welt heute von „Digitalisierung“ und „digitaler Bildung“ zu sprechen scheint, in der bildungswissenschaftlichen Literatur ist dann doch noch meist von „Blended Learning“ die Rede, wenn es um das Lehren und Lernen im Netz geht. Dabei gibt es nach wie vor keine wirklich überzeugende Definition von Blended Learning. Und die Forschung fragt vor allem immer wieder nach Wirkungen und Lernergebnissen. Das sind einige der Punkte, die Gabi Reinmann aus der Lektüre einer aktuellen Metastudie mit dem Titel „Defining the nature of blended learning through its depiction in current research” mitgenommen hat.
Gabi Reinmann, Hochschuldidaktik, 10. Oktober 2018

Bildquelle: guilossio (pixabay, CC0)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.