“My teacher is a hologram”. Tec gives classes using telepresence technology
Dieses Spielfeld ist nicht so einfach einzuordnen: Ein weiterer Schritt in Richtung Virtualisierung der Lehre? Oder eine Entwicklung „to personify and humanize education“, wie es die Beteiligten selbst einschätzen? Nun ist schon Telepresence, also die Darstellung der Gesprächsteilnehmer in Lebensgröße, an besondere technische Rahmenbedingungen gebunden. Lehrende wie Studierende müssen sich in entsprechend ausgestatteten Räumen befinden. Jetzt kommt noch die holografische Komponente hinzu, die den Lehrenden (und um ihn geht es in diesem Kontext zunächst) „lebensechter“ erscheinen lässt. Fernlehre plus sozusagen. Jüngst erprobt an der Tecnológico de Monterrey.
Tecnológico de Monterrey/ Observatory of Educational Innovation, 28. August 2018
Nachtrag (21.05.2020): „Telepresence: A Form of Digital Learning“ (Juan Carlos Alfonzo León, Tecnológico de Monterrey/ Observatory of Educational Innovation, 18. Mai 2020)
Bildquelle: Observatory of Educational Innovation
Schreibe einen Kommentar