Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Lernarrangements für den Kompetenzaufbau – Die Zukunft des Lernens, Folge 7

In dieser Folge klopft Werner Sauter verschiedene Lernarrangements auf ihr Potenzial ab, die Lernenden bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen zu unterstützen. Das ist begrifflich sehr differenziert beschrieben, aber die prinzipielle Richtung ist klar: es beginnt mit dem klassischen Unterricht, wie wir ihn kennen, strukturiert und fremdgesteuert. Und es führt – über verschiedene Entwicklungsschritte des formellen und informellen Lernens – zu dem Punkt, den der Autor „Social Workplace Learning“ und die „konsequente Ausprägung des selbstorganisierten Kompetenzaufbaus“ nennt. Hier steuert der Mitarbeiter selbst und nutzt Kollegen wie Führungskräfte, um Lernprozesse zu reflektieren und Erfahrungen auszutauschen.

Wer etwas tiefer in die Beschreibung der „Zukunft des Lernens“ eintauchen will: Die übrigen Folgen der Serie sind direkt verlinkt. Ein weiterer, abschließender Artikel folgt noch.
Werner Sauter, wb-web, 13. August 2018

Bildquelle: Bertelsmann Stiftung

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.