„Wo ist unser Mut? EdTech und Künstliche Intelligenz muss unser Fokus sein.“
Auf die Frage nach der „Schulcloud“ merkt Christoph Igel (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz/ DFKI) an: „Wir haben eine Bildungs-Cloud, die weltweit verfügbar ist, mit Inhalten gefüttert wird, zugänglich für nahezu alle Menschen ist, und die gerade für Lehr- und Lern-Prozesse ein nahezu unerschöpfliches Reservoir bereithält: das Internet.“
Weitere Stichworte, die im Interview fallen: mehr „individuelle Selbstbestimmtheit“, wenn es um den Umgang mit Technologien und Daten geht; und Schulen als „digitale Bildungs-Startups“.
Ulrich Schmid, Interview mit Christoph Igel, Digitalisierung der Bildung/ Bertelsmann Stiftung, 10. Juli 2018
Bildquelle: Igor Starkov (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar