Schulzeugnisse ade?!
Über den „Zertifikats- und Abschluss-Wahnsinn“ schimpft Anja C. Wagner im akuellen Newsletter. Aber eigentlich ist es auch ein Blick auf unterschiedliche Systeme, Welten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, und die daran anschließende Frage, ob Industrie 4.0, ob Automatisierung und Künstliche Intelligenz, darauf Rücksicht nehmen werden.
„Mein Fazit, je länger ich über dieses Thema nachdenke:
– Bei den Grossunternehmen spielen Abschlüsse, Zertifikate und CV kaum mehr eine Rolle – dort arbeitet man an smarten Lösungen, um geeignete Fachkräfte zu finden.
– Die KMU wissen es nicht besser. Deren HR-Abteilungen filtern womöglich noch manuell entlang dieser Indikatoren. Allerdings nicht sklavisch. Hier kann man mit beruflicher Erfahrung in seinem CV sicherlich viel wettmachen. Und hier werden die privaten Plattformen der Tech-Giganten ihr Geschäftsmodell suchen und bessere Matchings empfehlen.
– Die einzigen, die weiterhin primär entlang der formalen Abschlüsse einstellen, ist der öffentliche Dienst. Es ist also ein geschlossener Kreis, eine Filterblase sozusagen.“
FrolleinFlow / FLOWCAMPUS, The NeWoS, Mai 2018
Bildquelle: the3cats (pixabay, CC0)
Schreibe einen Kommentar