Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Digital Learning Map

Die „Digital Learning Map“, so heißt es im aktuellen Newsletter von e-teaching.org, ist in Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung entstanden. Sie soll „die Projekte, Initiativen und Produkte digitaler Hochschullehre in ganz Deutschland sichtbar“ machen und „durch die gesammelten Praxisbeispiele Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer der Akteure über Institutions- und Bundesländergrenzen hinweg […] erleichtern“. Aktuell sind auf der Map 13 Projekte verzeichnet, die nach Problemstellungen, Virtualisierungsgrad und Disziplinen gefiltert werden können. Weitere Projekte sind herzlich willkommen. Irgendwie erinnert mich das Projekt an die Wissensmanagement-Initiativen vergangener Tage. Und eigentlich sollte das Digitale doch auch in der Hochschullehre längst Alltag sein. Ich bin gespannt, wo das Projekt am Ende der Laufzeit (ja, es ist ein vom BMBF gefördertes Projekt) steht.
e-teaching.org, 3. Mai 2018

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.