Deutschland verschenkt bei digitaler Bildung Potenzial
Start-ups, die in Deutschland auf Bildung setzen, haben es schwer. Denn Bildung ist hierzulande ein öffentliches Gut, das es vor Markteinflüssen zu schützen gilt. Zumindest vor neuen, digitalen Angeboten, die sich in bestehende Strukturen drängen wollen. Das ist der Tenor des Artikels. Es fallen auch einige Namen: Sofatutor, Math42, iversity, Supratix. Und Experten werden zitiert, die das Bild bestätigen. Ansatzpunkte für Veränderungen sind nicht zu erkennen.
Marie Steffens, Welt, 27. Februar 2018
Bildquelle: geralt (pixabay)
Schreibe einen Kommentar