2018 Global Human Capital Trends
„The rise of the social enterprise“ haben die Deloitte-Experten ihre jährliche Bestandsaufnahme betitelt. Dabei zielt das „social“ dieses Mal nicht auf die unternehmensinterne Vernetzung und Zusammenarbeit, sondern auf die Beziehungen des Unternehmens mit Mitarbeitern, Kunden, Partnern sowie lokalen und gesellschaftlichen Netzwerken.
„A social enterprise is an organization whose mission combines revenue growth and profit-making with the need to respect and support its environment and stakeholder network.“
Wie jedes Jahr ist der Titel des Reports wieder von zehn Human Capital-Trends eingerahmt. Sie lauten:
1. The symphonic C-suite: Teams leading teams
2. The workforce ecosystem: Managing beyond the enterprise
3. New rewards: Personalized, agile, and holistic
4. From careers to experiences: New pathways
5. The longevity dividend: Work in an era of 100-year lives
6. Citizenship and social impact: Society holds the mirror
7. Well-being: A strategy and a responsibility
8. AI, robotics, and automation: Put humans in the loop
9. The hyper-connected workplace: Will productivity reign?
10. People data: How far is too far?
Im Report wird jeder Trend noch einmal ausführlich vorgestellt. Was auf den ersten Blick auffällt: Learning & Development wird, im Unterschied zu den Reports der letzten Jahre, nicht explizit erwähnt. Es wird natürlich von einigen Trends mitgenommen. Zum Beispiel dort, wo AI, Robotics und Automatisierung angesprochen werden, „transforming in-demand roles and skills inside and outside organizations“. Aber vielleicht steckt ja in den Details des Reports noch mehr …
Deloitte, April 2018
Bildquelle: Deloitte
Schreibe einen Kommentar