Stadtbibliothek bietet E-Learning an
Mitglieder der Stadtbibliothek in Ulm können auf über 2.000 Online-Kurse zugreifen. Von daheim oder in den Räumen der Bibliothek. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann das Angebot ohne weitere Kosten nutzen. Es umfasst Kurse von Anbietern wie Lecturio, Lynda.com , „Ich will Deutsch lernen“ und Rosetta Stone. Wenn ich es richtig verstehe, gab es 2016 bereits 100.000 Buchungen. Das sind die guten Nachrichten (siehe auch den Kommentar von Christine Liebhardt). Und man trifft auf sie immer häufiger („E-Learning – ein neues Angebot der Stadtbücherei“).
Die Kehrseite: Natürlich kosten diese Angebote. Die Anbieter schalten ihre Kurse nicht umsonst frei. In Ulm ist die Rede von Sondermitteln im Rahmen einer Online-Offensive und von einem Förderprogramm des Deutschen Bibliotheksverbands. Diese Mittel laufen irgendwann aus. Und dann?
swp.de, 17. Januar 2018
Schreibe einen Kommentar