Prediction 5: The integration between work and learning will need to be seamless
Die HR Experten von Bersin by Deloitte haben am 15. Januar mit einer Reihe täglicher Trendartikel begonnen. Die fünfte Prognose bezieht sich unmittelbar auf Corporate Learning, wenn es heißt, dass die weitere Integration von Arbeiten und Lernen 2018 ins Zentrum vieler Lernstrategien und -aktivitäten rücken wird. Integration, das heisst für die Bersin-Autorin, „the focus shifts from programs and courses to creating a seamless experience for employees“. An drei Punkten kann diese Entwicklung festgemacht werden:
„1. New technology helps people learn as they work.“
Hier werden verschiedene neue Plattformen und Systeme genannt, „learning engagement platforms“, aber auch Plattformen, die nicht EdTech sind, aber auf das Lernen einzahlen.
„2. Learning organizations are getting better at using data.“
Big Data und Learning Analytics machen personalisiertes Lernen und die unmittelbare Verbindung von „learning and performance“ möglich. Vielleicht ist man in den USA schon weiter, aber aus heutiger Sicht ist das für die meisten Organisationen noch Zukunftsmusik.
„3. Learning organizations realize that learning and development can be its own reward.“
Hier geht es um exklusive Lern- und Entwicklungsangebote, um neue Mitarbeiter anzuziehen. Diese Trauben sind erreichbar …
Wie gesagt, der Beitrag bildet nur einen Ausschnitt der kommenden HR Agenda ab. Aber er nimmt die Digitalisierung als treibende Kraft in Unternehmen ernst und deutet an, was an Chancen oder Herausforderungen, je nach Perspektive, auf uns zukommt.
Dani Johnson, Bersin by Deloitte, 18. Januar 2018
Bildquelle: NordWood Themes (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar