Why completion rates are no longer the metric of success in modern learning
Kurse „noch nicht gestartet“ oder „in Bearbeitung“ oder „abgeschlossen“. Klassisches Reporting. Aber heute höchstens noch für das Monitoring von Compliance-Kursen interessant. Denn zu modernen Lernumgebungen gehören ja längst auch kurze Learning Nuggets (on demand), verschiedene Medienformate und informelle Lernaktivitäten auf den Kollaborations-Plattformen der Unternehmen. Das bedeutet: Es stehen viel mehr Daten über Lernaktivitäten zur Verfügung.
Die Autorin der Online-Experten von kineo zählt deshalb auf, was „nach Kirkpatrick“ kommt: Feedback surveys, peer review systems, search queries tracking, xAPI, Google analytics, heatmapping and session recordings. Viele der mithilfe dieser Methoden gewonnenen Informationen helfen, die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer und die Angebote von L&D näher zusammenzurücken. Ob und was die Messgrößen über den Erfolg von Lernaktivitäten aussagen, liegt im Auge des Betrachters.
Kelsie Scully, kineo, 17. November 2017
Schreibe einen Kommentar