Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

5 Methoden, die Wissensarbeiter*innen kennen sollten!


Simon Dückert schrieb:

„Ich bin aktuell in einem Working Out Loud Circle und meine Hausaufgabe aus Woche 9 ist, ein Blogbeitrag im Format Listicle zu verfassen und darin einige wertvolle Ressourcen zu listen. Da mein WOL-Ziel mit dem Aufbau eines Methodenpools in einem internen Wiki zu tun hat, stelle ich im folgenden kurz meine Top-5-Methoden für Wissensarbeiter*innen vor und verlinke meine wichtigsten Quellen dazu: …“

Er wirft Getting Things Done (GTD), Memex, Community of Practice, Wissenslandkarte und natürlich Working Out Loud in die Runde. In den Kommentaren gibt es weitere Zurufe. Natürlich gehen dabei Methoden und Tools kreuz und quer. Was mich daran erinnert, wie wenig bis heute über das Thema „Persönliches Wissensmanagement“ geschrieben worden ist. Harold Jarche, das schöne Handbuch von Gabi Reinmann und Martin J. Eppler („Wissenswege“), das aber auch schon 10 Jahre alt ist …
Simon Dückert, Cogneon, 26. Oktober 2017

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.