Roboter im Hörsaal. „Er sagt Dinge, die wir Menschen uns nicht erlauben könnten“
Ich glaube, mehr mediale Aufmerksamkeit geht nicht. Erst Hessenschau und jetzt Spiegel Online. Es geht natürlich um die Uni Marburg, um Anglistik-Professor Jürgen Handke und um seinen Roboter „Pepper“. Die Nachricht: „Zum ersten Mal hat ein Roboter an einer deutschen Uni eine Lehrveranstaltung eröffnet.“ Ein kurzes Interview, einige Eindrücke, vielmehr gibt es noch nicht zu berichten. Aber das Projekt H.E.A.R.T. (Humanoid Emotional Assistant Robots in Teaching) hat auch erst im Mai begonnen. „Wir sind noch dabei auszuprobieren und zu evaluieren, was humanoide Roboter für die Lehre bringen können“, sagt Jürgen Handke. Ich bin gespannt.
Heike Klovert, Interview mit Jürgen Handke, Spiegel Online, 19. Oktober 2017
Nachtrag (29.10.2017): Hier noch zwei Videos, in denen Jürgen Handke etwas über die Ziele des Förderprojekts „H.E.A.R.T. – Humanoid Emotional Assistant Robots in Teaching“ erzählt:
Nachtrag (21.11.2017): Till Bücker, „Humanoide Roboter – die Dozenten der Zukunft?“, in: Kurt, 20. November 2017
Schreibe einen Kommentar