Neu: Handbuch Kompetenzentwicklung im Netz. Bausteine einer neuen Bildungswelt
Auf ausgewählte Beiträge des neuen Handbuchs hatte ich ja bereits hingewiesen (hier und hier). Jetzt habe ich gerade entdeckt, dass Werner Sauter, einer der Herausgeber, vor einigen Tagen selbst einen ausführlichen Überblick über die 30 Beiträge geschrieben hat. Einleitend hält er noch einmal den Paradigmenwechsel fest, für den das Sammelwerk steht:
„Künftiges Lernen ist vor allem selbstorganisierte Kompetenzentwicklung und findet fraglos in und mit dem Netz statt. Das Netz ist einer der wichtigsten sozialen Räume künftiger Kompetenzentwicklung. Dieser Paradigmenwechsel stellt vieles in Frage, was die heutigen Bildungssysteme in Schule, Hochschule und in den Unternehmen prägt. Es gibt aber keine Alternative dazu, wenn Deutschland – und Europa – wettbewerbsfähig bleiben soll. Und es ist möglich, wenn ein politischer Wille vorhanden ist.“
Werner Sauter, BlendedSolutions’s Blog, 22. März 2017
2 Responses to “Neu: Handbuch Kompetenzentwicklung im Netz. Bausteine einer neuen Bildungswelt”
70 Euro… auch für das PDF… – zumindest monetär konservativ…-/
agree …