Facebook in der Bildung
Über Facebook in der Bildung kann man natürlich lange diskutieren. Nicht nur weil es Facebook, also ein kommerzieller Dienst, ist; sondern weil wir es in der Bildung halt mit unterschiedlichen Zielgruppen und Lernzusammenhängen zu tun haben. Vor diesem Hintergrund versucht der Artikel, möglichst viele Perspektiven und Bedenken aufzunehmen: von der Frage, was Facebook ist, wie es funktioniert, bis zu ersten Ansätzen und Beispielen für die Bildungsarbeit. Pros & Cons sowie Leseempfehlungen schließen diese Einführung ab. Was vielleicht fehlt, sind „O-Töne“ von Nutzern, die aus ihrer Sicht die Bedeutung des Netzwerks in ihrem Lebens- und Bildungsalltag einmal zurückspiegeln.
Lea Schrenk, Bundeszentrale für politische Bildung, 17. März 2017
Schreibe einen Kommentar