Bots: What you need to know
In Wikipedia ist zu lesen: „Unter einem Bot (von englisch robot ‚Roboter‘) versteht man ein Computerprogramm, das weitgehend automatisch sich wiederholende Aufgaben abarbeitet, ohne dabei auf eine Interaktion mit einem menschlichen Benutzer angewiesen zu sein.“ Sich wiederholende Aufgaben gibt es natürlich auch im Lehr-/ Lernkontext und so sind wir bei „Teaching Bots“. „Jill Watson“ zum Beispiel ist so ein Teaching Bot („Jill Watson, Round Three“).
Der Artikel gibt einen kurzen Überblick über das Phänomen „Bots“: „Bots are a new, AI-driven way to interact with users in a variety of environments. As AI improves and users turn away from single-purpose apps and toward messaging interfaces, they could revolutionize customer service, productivity, and communication.“ Vor allem die Darstellung des „bot platform ecosystems“ ist interessant.
Jon Bruner, O’Reilly, 21. Februar 2017
Schreibe einen Kommentar