Monetization over Massiveness: A Review of MOOC Stats and Trends in 2016
Wo stehen MOOCs heute? In der ersten Grafik des Artikels springen einen die Zahlen fast an: 50 Millionen Anmeldungen, über 700 Hochschulen, 6.850 Kurse. Weitere Daten über die größten MOOC-Anbieter, die beliebtesten Kurse, die aktivsten Hochschulen usw. folgen. Dann werden einige Beobachtungen festgehalten:
- mehr „on demand“-Kurse, die Lerner jederzeit starten können, aber dafür auch sehr ruhige Diskussionsforen
- mehr Abschlüsse
- neue regionale Mitspieler, z.B. XuetangX (China) und Miríada X (Latin America)
Zusammenfassend: „The range of features and experiences that were once free have dramatically shrunk over the last couple years, raising the question of how „open“ MOOCs truly are. Taking the course simultaneously with thousands of learners is no longer a selling point of MOOCs (from a course providers perspective). There’s been a decisive shift to focus on „professional“ learners who are taking these courses for career-related outcomes, over the dabblers and lifelong learners who take courses just for curiosity’s sake.“
Dhawal Shah, Class Central, 29. Dezember 2016
Schreibe einen Kommentar