Medienkompetenz fördern – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
Ausgangspunkt dieses kurzen Artikels ist die Feststellung, dass „die Medienkompetenzen der Lehrenden der entscheidende Faktor für eine didaktisch sinnvolle Nutzung digitaler Medien im Unterricht sind“. Doch die Autoren ziehen den Begriff „digitale Kompetenzen“ vor, den sie in neun Dimensionen – von der „Medien-Didaktik“ bis zur „Medien-Nutzung“ – beschreiben und als Richtschnur für die bildungspolitische Agenda empfehlen.
Peter Baumgartner, Gerhard Brandhofer, Martin Ebner und Martin Korte, Die Österreichische Volkshochschule – Magazin für Erwachsenenbildung, November 2016 (via ResearchGate)
Schreibe einen Kommentar