Innovating Pedagogy 2016
Neben dem amerikanischen New Media Consortium, das uns jedes Jahr mit dem Horizon Report einen Ausblick auf die kommenden Lehr- und Lernformate gewährt, steht dieser Report der britischen Open University: auch schon im fünften Jahr, etwas weniger technisch und nicht nur mit dem Fokus auf Hochschulen. „New forms of teaching, learning and assessment for an interactive world“ haben die Experten mit Unterstützung des Learning Sciences Lab am National Institute of Education in Singapur gesucht und folgende zehn Innovationen gefunden:
– Learning through social media
– Productive failure
– Learning by explaining what we have been taught
– Design thinking
– Learning from the crowd
– Learning through video games
– Formative analytics
– Learning for the future
– Translanguaging
– Blockchain for learning
Jedes Konzept wird kurz vorgestellt, inkl. Beispiele und Links. Geht man die Punkte durch, so sind einige schon Alltag (Learning through social media), andere sind Neuformulierungen älterer Ideen (Learning by explaining what we have been taught). Deshalb: Nicht alles, was dieser Report (47 S.) vorstellt, ist innovativ im engeren Sinne. Trotzdem lohnt die Lektüre.
Mike Sharples u.a., Open University, Innovation Report 5, 30. November 2016
Schreibe einen Kommentar