Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

Das Internet der Dinge in der Bildung

Das Internet der Dinge führt uns, das ist die Botschaft dieses Artikels, auch zu Smart Learning Environments (SLEs), „physikalische Räume, die mit digitalen Geräten und Sensoren ausgestattet sind und eine nahtlose Verbindung von virtuellen und realen Umgebungen ermöglichen“. Noch lesen sich die SLEs allerdings mehr als die Fortschreibung moderner Lernplattformen. Die „Dinge“ kommen zu kurz. Aber das mag sich schnell ändern. Mit hilfreichen Links zum Vertiefen.
Birgit Frost, werkstatt.bpb.de, 22. November 2016

Nachtrag (07.12.2016): „Video meets the Internet of Things“ (Vasanth Ganesan, Yubing Ji und Mark Patel, McKinsey&Company, Dezember 2016)

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.