Jochen Robes über Bildung, Lernen und Trends

„This house believes AI could, should and will replace teachers“

Dem Beitrag selbst fehlt ein Zeitstempel, aber er wirbt für eine Debatte auf der Online Educa in Berlin, die ja am 30. November beginnt. Ich befürchte, dass die Diskussion dieser These den gewohnten Verlauf nimmt: auf der einen Seite soll Artificial Intelligence (AI, virtuelle Assistenten, „teaching bots“) Bildung dorthin bringen, wo heute (gute) Lehrer fehlen; und auf der anderen Seite ist sie die zweite Wahl – wenn und wo man die Wahl hat.

Andrew Keen, der an der Diskussion teilnehmen und gegen die These argumentieren wird, formuliert schon mal einen guten Einwand: „The problem is that in our winner-take-all tech economy, the AI economy will be controlled by a tiny handful of winners – Google, Facebook, Amazon, etc. All the wealth goes to them, and inequality is compounded throughout society.“
Online Educa, Newsportal, 16. November 2016

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.