openHPI-Forum 2016
Am 26. und 27. Oktober 2016 hatte openHPI, die Internet-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), nach Potsdam eingeladen, um sich über Massive Open Online Courses (MOOCs) auszutauschen. Jetzt stehen einige Stunden Material online. Natürlich sind die Referenten aus dem openHPI und openSAP-Umfeld gut vertreten, wie z.B. Christoph Meinel (openHPI, „Von openHPI zur Vision einer Bildungscloud“), Jan Renz (openHPI, „Analytics und Nano-Learning: Trends und What’s Next in MOOCs“) sowie Michaela Lämmler und Thomas Staubitz (openSAP, „Team Peer Assessment und Team Builder im Einsatz auf openSAP“). Aber auch Vertreter der WHO, von acatech und Signavio berichteten.
tele-Task, Hass0-Plattner-Institut, November 2016
Schreibe einen Kommentar