Corporate Learning Camp #CLC16
BarCamps sind immer noch ein Format, das Spuren hinterlässt. Auch auf dem CorporateLearningCamp, das letzte Woche in Frankfurt stattfand, war das nicht anders. Es war immerhin schon die sechste Auflage des CLC, und mit 300 Teilnehmern/ Teilgebern waren es so viele wie noch nie. Während es demzufolge für die einen das erste BarCamp bzw. CLC war, bewegten sich andere routiniert zwischen Sessionplänen und Cafeteria. Und ich selbst habe es auch wieder genossen, viele vertraute Gesichter zu treffen und mich zwanglos beim Kaffee austauschen zu können. Wie immer kamen meine Sessionbesuche dabei viel zu kurz, aber okay …
Kurz: Wer sich einen Eindruck von den Themen verschaffen will, die auf dem CLC16 diskutiert wurden, wirft am besten einen Blick auf die Etherpads im Netz (hier). Ansonsten fängt gerade die Zusammenfassung von Ronald Hindmarsh das Atmosphärische dieser „Unkonferenz“ sehr schön auf. Wer inhaltlich etwas tiefer eintauchen möchte, dem sei der Rückblick von Werner Sauter empfohlen. Weitere Eindrücke werden in den nächsten Tagen sicher noch folgen, so dass es lohnt, den Hashtag #clc16 noch nicht ganz aus den Augen zu verlieren.
- Ronald Hindmarsh, Bericht vom Corporate Learning Camp #CLC16, 15. Oktober 2016
- Werner Sauter: The Times They Are A Changin‘ – Eindrücke vom Corporate Learning Camp 2016, CLA Blog, 15. Oktober 2016
- Sirkka Freigang: LERNEN braucht mehr FLOW @CLC16, die wissenskreateurin**, 16. Oktober 2016
- Herwig Kummer: #CLC16 Der Traum von der Nachhaltigkeit des Lernens, personaleum.at, 19. Oktober 2016
- Christoph Meier: Corporate Learning Camp 2016 in Frankfurt a.M., scil-Blog, 20. Oktober 2016
- Joachim Haydecker: Rückblick auf das Corporate Learning Camp 2016, be social, 22. Oktober 2016
- Lutz Berger: Impressionen vom 6. CorporateLearningCamp #CLC16, YouTube, 17. Oktober 2016
One Response to “Corporate Learning Camp #CLC16”
[…] Jochen Robes – Corporate Learning Camp #clc16 […]