PEARSONalized Learning
Es heißt wirklich „PEARSONalized“ im Titel, denn Michael Feldstein seziert das Marketing einiger Pearson-Seniors. Was ihn stört, sind Sprüche wie „xy aims to become the ‘Netflix of education'“. Sie finden sich gegenwärtig überall, nicht nur bei Pearson, wieder. Vor allem, wenn es um „learning analytics“ und „adaptive learning“ geht. Sie unterstellen, dass in einer intelligenteren Anordnung und Zuteilung von Inhalten die Lösung vieler Bildungsprobleme liegt. Michael Feldstein schreibt:
„There is a recurring cultural fantasy that „solving“ the education „problem“ consists of creating a customized playlist of little content bits. … This idea enrages educators because it trivializes what they do. Nobody who has taught believes that proper sequencing of content chunks is the hard part.“ Ausführlich und lesenswert.
Michael Feldstein, e-Literate, 29. September 2016
Schreibe einen Kommentar