Using Design Thinking to Embed Learning in Our Jobs
Eine Neuausrichtung von L&D, von Learning & Development „as we know it“, wird gerne gefordert, aber wie könnte das geschehen? Josh Bersin empfiehlt Design Thinking – und ist damit nicht der einzige. Design Thinking steht hier für eine Konzeption von Lernerlebnissen, die sich am Alltag und an den Erfahrungen der Anwender orientiert. Die Rede ist deshalb häufig von „use cases“. Auch wenn der Artikel nicht mehr als einen Teaser darstellt, das Stichwort lohnt einen zweiten Blick.
Josh Bersins Beispiel: „The telecomm company used design thinking to come up with a different approach: Rather than inject „training“ into employees, it studied the job of a retail sales agent over the first nine months and developed a „journey map“ showing what people need to know the first day, the first week, the first month, and then over the first few quarters.“
Josh Bersin, Harvard Business Review, 25. Juli 2016
Schreibe einen Kommentar