Digitales Präsenz Lernen!
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff der „Präsenz“? Geht es dabei um Anwesenheit oder um Aufmerksamkeit, also um geistige Präsenz? Und ist das nicht die eigentliche didaktische Herausforderung, ganz gleich, ob die Lernenden physisch oder virtuell anwesend sind?
Alexander Klier ist über eine These gestolpert („Die StudiendekanInnen der Hochschule München sehen in der Präsenzlehre ein wesentliches Element einer qualitativ hochwertigen Lehre. Sie verfolgen daher nicht das Ziel, Präsenzlehre durch Online-Lehre zu ersetzen.“) und hat sie zum Anlass genommen, einige Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen. Sein Einstieg: „Auch im digitalen bzw. virtuellen Raum kann man äußerst präsent sein.“ Lesenswert.
Alexander Klier, Blog, 16. Juni 2016
Schreibe einen Kommentar