LinkedIn, Microsoft, and Higher Ed
Die Nachricht schaffte es gestern sogar in die Tagesschau: Microsoft übernimmt LinkedIn für 26 Milliarden Dollar. Kurzer Webseiten-Check: „Wir bei Microsoft unterstützen Menschen und Unternehmen dabei ihr Potential voll auszuschöpfen.“ Und LinkedIn: „Verwalten Sie Ihre berufliche Identität. Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf und bleiben Sie auf dem Laufenden.“
Auch die ersten Kommentare hierzulande weisen auf die Aktivitäten von LinkedIn auf dem e-Learning-Markt hin, durch die letztjährige Übernahme von Lynda.com. Amerikanische Kommentatoren sind bei der Einschätzung der Folgen und Möglichkeiten bereits einen Schritt weiter:
„One could imagine a much bigger role for LinkedIn as a competency based education (CBE) goes mainstream. The switch from time-based to skill-based credentialing will be hugely important for some (although not all) sectors of higher education. LinkedIn has the potential to combine professional networking with just-in-time training and alternative credentialing.“
Joshua Kim, Inside Higher Ed, 14. Juni 2016
Schreibe einen Kommentar